Weder Schnee noch Regen oder Sturm konnten in den Jahren, in denen die Veranstaltung stattfindet, die Erbsensuppenliebhaber davon abhalten, ab dem frühen Morgen vor den Ausgabestellen anzustehen. So war es auch dieses Jahr. Für Pessimisten gab es die passenden Wettervorhersagen, die sich während des Aufbaus der Feldküchen, der Tische und Stühle und der notwendigen Infrastruktur zu bestätigen schienen. Es regnete erst mal !
Aber schon um 9 Uhr ließ der Regen nach, was blieb war ein kräftiger Wind. Mit leichter Verspätung füllten sich dann die Tischreihen. Von zahlreicher Göttinger Prominenz aus allen Bereichen des kulturellen, sportlichen und politischen Lebens bekamen die Suppenliebhaber ordentlich eingeschenkt. Am Ende waren es an die 1200 Liter Suppe, die vor Ort gekocht und ausgeschenkt wurden. Die Johanniskirche bildete mit ihrer Südfassade und den davor stehenden Bäumen die Kulisse für eine gelungene Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Aktion „Keiner soll einsam sein“. Für diejenigen, die nicht genug von der Erbsensuppe bekommen können gibt es am Samstag, den 16.11.2013 die Möglichkeit, im Kaufpark weitere Portionen zu genießen. Den Abschluß findet die diesjährige Aktion dann mit dem Offenen Heiligabend in der Göttinger Stadthalle. Damit auch diese Veranstaltung am Heiligen Abend weiterhin durchgeführt werden kann, hat unser Ortsverband gerne die Aktion in langer Tradition unterstützt.