Fachgruppe Trinkwasserversorgung (FGr TW)
Die Fachgruppe Trinkwasserversorgung (FGr TW, Personalstärke -/3/15/18) verfügt über eine Wasseraufbereitungsanlage mit einer Leistung von bis zu 15 m3 Trinkwasser pro Stunde. Die Qualität des Trinkwassers wird in mobilen Labors für Wasseranalysen geprüft.
![Felix Klinke Felix Klinke](/fileadmin/_processed_/d/8/csm_Klinke_Felix_4054cc28d0.jpg)
Gruppenführer FGr TW
E-Mail: tw(at)thw-goettingen.deZu diesem Zweck gibt es die Fachgruppe Trinkwasserversorgung innerhalb der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Im Ortsverband Göttingen hat diese Aufgabe schon eine lange Tradition. Im Auftrage der Bundesregierung wurde die Leistungsfähigkeit dieser Fachgruppe schon mehrfach gefordert. Einsätze in ehemals Zaire/Ruanda (1994), Polen (1997), Mosambik (2000), Iran (2001) und ab Dezember 2004 u.a. auf den Malediven trugen nach Katastrophen unterschiedlicher Art zur Versorgung der betroffenen Bevölkerung mit Trinkwasser bei. Vermehrt gibt es auch Kontakte zu Energieversorgern und die Aufnahme in deren Notfallplanungen. Interessenten mit oder ohne Vorkenntnisse sind in unserem Ortsverband gerne gesehen.
Die Fachgruppe Trinkwasserversorgung (FGr TW) betreibt bei allen Schadenlagen die Trinkwasseraufbereitung und –versorgung. Sie betreibt hierzu mobile Trinkwasser- Aufbereitungsanlagen. Sie fördert, lagert, transportiert und verteilt Trinkwasser unter laufender Qualitätskontrolle für die betroffene Bevölkerung, Notunterkünfte, Bereitstellungsräume, gemeindliche Versorgungsanlagen, Einrichtungen und Betriebe öffentlichen Interesses sowie Einsatzeinheiten und andere Hilfskräfte.
Zur Behebung von Gefahren und Notständen führt sie unaufschiebbare Instandsetzungsarbeiten an Wasserversorgungsanlagen durch, baut bzw. rehabilitiert Wasserförderstrecken, Brunnen und wirkt beim Betrieb von Notbrunnen mit. Sie arbeitet technisch und personell eng mit Wasserversorgungsunternehmen national und international zusammen.
Charakteristisches Gerät in Stichworten:
- Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWAA) Typ: Berkefeld UF15 Ultrafiltration, 15.000 Ltr. / Stunde
- Wasseranalyseausstattung I Chemische und Physikalische Parameter (Betriebsanalytik)
- Pumpenausstattung Rohwasser und Trinkwasser
- Werkzeugausstattung Wasserinstallation, Metall, Holz und Erdarbeiten
- Verschlussausstattung Rohre
- Vermessungsausstattung
- Trinkwasserbehälter 1.000 Liter und 5.000 Liter
- Wasserblasen 10.000 Liter
- Schweiß- und Brennschneidgerät (FB), PE Schweißgerät (FB)
- Stromerzeuger
- Flutlichtleuchtensatz
Truppführer
![](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_Liese_Dominic_858d33885e.jpg)
Dominic Liese