Göttingen (are) Unterstützt wurde die Durchführung des Lehrgang durch unseren Ortsverband. Eine Lehrgangseinheit thematisierte das vorgehen bei Hoch- und Tiefbauunfällen. Für die Durchführung dieses Lehrgangteils waren die Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren aus Stadt- und Landkreis Göttingen bei uns im Ortsverband zu Gast.
Einsatzkräfte unserer Bergungsgruppen hatten zwei Szenarien vorbereitet, an denen die Teilnehmer praktisch arbeiten konnten. Ein Schwelljoch zur Abstützung einsturzgefährdeter Gebäudeteile und die Darstellung der Sicherung eines Grabenverbaus mit Schraubstützen war für diesen Praxisteil vorbereitet worden.
Vor der praktischen Arbeit stand noch ein theoretischer Ausbildungsteil. Hier durften wir zum wiederholten Mal auf die Unterstützung aus dem OV Northeim setzen. Ein THW Baufachberater referierte über die Möglichkeiten, einsturzgefährdete Gebäudeteile zu sichern. Fehlen durfte nicht der Hinweis auf die Möglichkeit, das ESS-System zur Sicherung von Einsatzkräften zu nutzen.
Unser Ortsverband bei Facebook .
Interesse am Mitmachen ? Dann für weitere Informationen eine Nachricht an mitmache(at)thw-goettingen.de .
Fragen zu diesem Bericht ? Dann eine Nachricht an oeffentlichkeitsarbeit(at)thw-goettingen.de .