Göttingen (are) Die Fachgruppe Trinkwasserversorgung nutzte den Ausbildungsdienst, um das Vorfiltrationsmodul der Trinkwasseraufbereitungsanlage UF 15 in Betrieb zu nehmen. Gearbeitet wurde mit Wasser, das der Leine entnommen wurde. Gezogene Proben des Leinewassers ergaben eine gute Qualität, die im Ernstfall eine gute Grundlage für die Aufbereitung von Trinkwasser gewesen wäre.
Seit vielen Jahren arbeiten die Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Göttingen und unser Ortsverband zusammen. Historisch betrachtet gab es in der Stadt Göttingen einen sogenannten Zug Technische Hilfe, der von den Ortswehren gebildet wurde. Nach Aufgabe dieser Zugstrukturen setzten sich alle Beteiligten intensive dafür, die gemeinsame Arbeit und Ausbildung fort zu setzen.
Holger Lehrum, Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Göttingen überzeugte sich bei einem Besuch der Ausbildungveranstaltung am Gartetalbahnhof vom Stand der Zusammenarbeit. Die Deutsche Bahn hatte den Tunnelrettungszug aus Kassel zur Verfügung gestellt. Gemeinsam ließen sich die Feuerwehrkameraden und die Helfer unseres Ortsverbandes in die Technik des Zuges einweisen.